Fahrschule Schmidt

Menu
  • Home
  • Über Uns
    • Fahrschulstandorte
      • VAZ Braunschweig
      • BS-Heidberg
      • BS-Weststadt
      • BS-Rüningen
    • Leitbild der Fahrschule SCHMIDT
    • Fahrzeuge
      • PKW
      • Zweiräder
      • LKW
      • Bus
    • Firmenvideo
    • Fahrlehrer*in gesucht
  • Führerschein
    • Führerschein Ausbildung
    • Express Führerschein
    • Führerschein mit 17
    • Führerschein mit Handicap
    • Führerscheinklassen
      • PKW Führerschein
        • Klasse B
        • Klasse BE
        • Klasse B96
      • Zweirad Führerschein
        • Klasse A
        • Klasse A2
        • Klasse A1
        • Klasse AM
        • Mofa
      • LKW Führerschein
        • Klasse C
        • Klasse CE
        • Klasse C1
        • Klasse C1E
      • Omnibus Führerschein
        • Klasse D
        • Klasse DE
        • Klasse D1
        • Klasse D1E
      • Sonderklassen Führerschein
        • Klasse L
        • Klasse T
    • Theorie
    • Kurse & Seminare
      • Erste Hilfe und Sehtest
      • Aufbauseminar ASF
      • MPU
      • Fahrtraining für Senioren
      • Nachhile für Ungeübte
      • Pannenkurs
      • Überholtraining
      • Spritspartraining
    • Preise
    • Führerschein Finanzierung
    • Online-Anmeldung
  • Handicap
  • Beruf
    • Fremdförderungen
    • EU - Berufskraftfahrer
      • Beschleunigte Grundqualifikation
      • Grundqualifikation
      • Die Weiterbildung
        • Bus Module
        • LKW Module
      • Ladungssicherung
      • Gabelstapler Ausbildung
      • LKW Ladekranausbildung
      • Fahrtraining ökologische Fahrweise
      • Digitale Tachograph
    • Wir sind zertifiziert
  • Busvermietung
  • Kontakt

Fahrschule Schmidt

Telefon: 0531 28 50 810

  • Home
  • Über Uns
    • Fahrschulstandorte
      • VAZ Braunschweig
      • BS-Heidberg
      • BS-Weststadt
      • BS-Rüningen
    • Leitbild der Fahrschule SCHMIDT
    • Fahrzeuge
      • PKW
      • Zweiräder
      • LKW
      • Bus
    • Firmenvideo
    • Fahrlehrer*in gesucht
  • Führerschein
    • Führerschein Ausbildung
    • Express Führerschein
    • Führerschein mit 17
    • Führerschein mit Handicap
    • Führerscheinklassen
      • PKW Führerschein
        • Klasse B
        • Klasse BE
        • Klasse B96
      • Zweirad Führerschein
        • Klasse A
        • Klasse A2
        • Klasse A1
        • Klasse AM
        • Mofa
      • LKW Führerschein
        • Klasse C
        • Klasse CE
        • Klasse C1
        • Klasse C1E
      • Omnibus Führerschein
        • Klasse D
        • Klasse DE
        • Klasse D1
        • Klasse D1E
      • Sonderklassen Führerschein
        • Klasse L
        • Klasse T
    • Theorie
    • Kurse & Seminare
      • Erste Hilfe und Sehtest
      • Aufbauseminar ASF
      • MPU
      • Fahrtraining für Senioren
      • Nachhile für Ungeübte
      • Pannenkurs
      • Überholtraining
      • Spritspartraining
    • Preise
    • Führerschein Finanzierung
    • Online-Anmeldung
  • Handicap
  • Beruf
    • Fremdförderungen
    • EU - Berufskraftfahrer
      • Beschleunigte Grundqualifikation
      • Grundqualifikation
      • Die Weiterbildung
        • Bus Module
        • LKW Module
      • Ladungssicherung
      • Gabelstapler Ausbildung
      • LKW Ladekranausbildung
      • Fahrtraining ökologische Fahrweise
      • Digitale Tachograph
    • Wir sind zertifiziert
  • Busvermietung
  • Kontakt
 
expressfuehrerschein2
 

Die beschleunigte Grundqualifikation

Sie betrifft alle Neueinsteiger in dem Beruf des Lkw- oder Busfahrers. Sie wird erworben durch den Besuch einer 140-stündigen Ausbildung mit anschließender theoretischer Prüfung vor der IHK.

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • - Fahrer mit Wohnsitz im Inland oder mit im Inland erteilter Arbeitsgenehmigung müssen die Grundqualifikation im Inland erwerben.
  • - Der Besitz der Fahrerlaubnis ist nicht erforderlich.
  • - Erwerb durch regelmäßige Teilnahme an den Unterrichten, bei einer anerkannten Ausbildungsstätte (140 Zeitstunden Unterricht zu je 60 min, inkl. 10 Fahrstunden)
  • - Erforderlich ist das erfolgreiche Ablegen der theoretischen Prüfung (90 Minuten) bei einer für den Wohnsitz des Bewerbers oder der Bewerberin zuständigen Industrie- und Handelskammer.
  • - Bei mindestens ausreichender Leistung gilt die Prüfung als bestanden.

Beschleunigte Grundqualifikation Bus

Die Lehrgangstermine und Preise erhalten Sie auf Anfrage.

Ausbildungslehrgang der beschleunigten Grundqualifikation für BUS-Fahrer nach dem BKrFQG. 140 Stunden a 60 min incl. 10 praktische Fahrstunden. Abschluß IHK Prüfung.

Mit diesem Lehrgang erwerben Sie die beschleunigte Grundqualifikation Bus nach dem Berufskraftfahrer Qualifizierungs Gesetz (BKrFQG). Während des Lehrgangs werden Sie mit allen Kenntnisbereichen der Berufskraftfahrer-Qualifikationsverordnung (BKrFQV) Anlage 1 vertraut gemacht. Nach der erfolgreichen Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie zur Prüfung vor der IHK berechtigt.

Die Inhalte im Einzelnen:

  • - Technische Ausstattung und Fahrphysik 
  • - Optimale Nutzung der kinematischen Kette
  • - Sozialvorschriften
  • - Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
  • - Kriminalität und Schleusung illegaler Einwanderer
  • - Gesundheitsschäden vorbeugen
  • - Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung
  • - Verhalten in Notfällen
  • - Gewährleistung der Sicherheit und des Komforts derFahrgäste
  • - Gewährleistung der Sicherheit der Ladung
  • - Kenntnis der Vorschriften für den Personenverkehr
  • - Verhalten, das zu einem positiven Image desUnternehmens beiträgt
  • - Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Personenverkehrs und der Marktordnung

Beschleunigte Grundqualifikation LKW

Die Lehrgangstermine und Preise erhalten Sie auf Anfrage.

Ausbildungslehrgang der beschleunigten Grundqualifikation für LKW-Fahrer nach dem BKrFQG. 140 Stunden a 60 min incl. 10 praktische Fahrstunden. Abschluß IHK Prüfung.
Mit diesem Lehrgang erwerben Sie die beschleunigte Grundqualifikation LKW nach dem Berufskraftfahrer Qualifizierungs Gesetz (BKrFQG). Während des Lehrgangs werden Sie mit allen Kenntnisbereichen der Berufskraftfahrer-Qualifikationsverordnung (BKrFQV) Anlage 1 vertraut gemacht. Nach der erfolgreichen Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie zur Prüfung vor der IHK berechtigt.

Die Inhalte im Einzelnen:

  • - Technische Ausstattung und Fahrphysik
  • - Optimale Nutzung der kinematischen Kette
  • - Sozialvorschriften
  • - Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
  • - Kriminalität und Schleusung illegaler Einwanderer
  • - Gesundheitsschäden vorbeugen
  • - Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen
  • - Verfassung
  • - Verhalten in Notfällen
  • - Gewährleistung der Sicherheit der Ladung
  • - Kenntnis der Vorschriften im Güterverkehr
  • - Verhalten, das zu einem positiven Image des Unternehmens beiträgt
  • - Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Güterverkehrs und der Marktordnung

 

EU BKF Weiterbildung

  • beschleunigte Grundqualifikation
  • Grundqualifikation
  • Weiterbildung
  • Bus Module
  • LKW Module
  • Ladungssicherung
  • Gabelstapler Ausbildung
  • LKW Ladekranausbildung
  • Fahrtraining ökol. Fahrweise
  • digitale Tachograph

Kontakt

Fahrschule Schmidt

Friedrich Seele Str. 20
38122 Braunschweig
Tel: 0531 28 50 810
 
info@fahrschule-schmidt.de
 

Zum Kontaktformular

 fahrlehrer gesucht3
 
Wir bieten dir:
- Nettes und junges Team
- Moderne Schulungsmedien
- Festgehalt
- ganzjährige Vollauslastung
- BAV und weitere Benefiz
- Modernen Fuhrpark
- Dienstwagen
 

Webseiten Infos

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • AGB Busvermietung
  • sitemap
  • Login