Fahrschule Schmidt

Menu
  • Home
  • Über Uns
    • Fahrschulstandorte
      • VAZ Braunschweig
      • BS-Heidberg
      • BS-Weststadt
      • BS-Rüningen
    • Leitbild der Fahrschule SCHMIDT
    • Fahrzeuge
      • PKW
      • Zweiräder
      • LKW
      • Bus
    • Firmenvideo
    • Fahrlehrer*in gesucht
  • Führerschein
    • Führerschein Ausbildung
    • Express Führerschein
    • Führerschein mit 17
    • Führerschein mit Handicap
    • Führerscheinklassen
      • PKW Führerschein
        • Klasse B
        • Klasse BE
        • Klasse B96
      • Zweirad Führerschein
        • Klasse A
        • Klasse A2
        • Klasse A1
        • Klasse AM
        • Mofa
      • LKW Führerschein
        • Klasse C
        • Klasse CE
        • Klasse C1
        • Klasse C1E
      • Omnibus Führerschein
        • Klasse D
        • Klasse DE
        • Klasse D1
        • Klasse D1E
      • Sonderklassen Führerschein
        • Klasse L
        • Klasse T
    • Theorie
    • Kurse & Seminare
      • Erste Hilfe und Sehtest
      • Aufbauseminar ASF
      • MPU
      • Fahrtraining für Senioren
      • Nachhile für Ungeübte
      • Pannenkurs
      • Überholtraining
      • Spritspartraining
    • Preise
    • Führerschein Finanzierung
    • Online-Anmeldung
  • Handicap
  • Beruf
    • Fremdförderungen
    • EU - Berufskraftfahrer
      • Beschleunigte Grundqualifikation
      • Grundqualifikation
      • Die Weiterbildung
        • Bus Module
        • LKW Module
      • Ladungssicherung
      • Gabelstapler Ausbildung
      • LKW Ladekranausbildung
      • Fahrtraining ökologische Fahrweise
      • Digitale Tachograph
    • Wir sind zertifiziert
  • Busvermietung
  • Kontakt

Fahrschule Schmidt

Telefon: 0531 28 50 810

  • Home
  • Über Uns
    • Fahrschulstandorte
      • VAZ Braunschweig
      • BS-Heidberg
      • BS-Weststadt
      • BS-Rüningen
    • Leitbild der Fahrschule SCHMIDT
    • Fahrzeuge
      • PKW
      • Zweiräder
      • LKW
      • Bus
    • Firmenvideo
    • Fahrlehrer*in gesucht
  • Führerschein
    • Führerschein Ausbildung
    • Express Führerschein
    • Führerschein mit 17
    • Führerschein mit Handicap
    • Führerscheinklassen
      • PKW Führerschein
        • Klasse B
        • Klasse BE
        • Klasse B96
      • Zweirad Führerschein
        • Klasse A
        • Klasse A2
        • Klasse A1
        • Klasse AM
        • Mofa
      • LKW Führerschein
        • Klasse C
        • Klasse CE
        • Klasse C1
        • Klasse C1E
      • Omnibus Führerschein
        • Klasse D
        • Klasse DE
        • Klasse D1
        • Klasse D1E
      • Sonderklassen Führerschein
        • Klasse L
        • Klasse T
    • Theorie
    • Kurse & Seminare
      • Erste Hilfe und Sehtest
      • Aufbauseminar ASF
      • MPU
      • Fahrtraining für Senioren
      • Nachhile für Ungeübte
      • Pannenkurs
      • Überholtraining
      • Spritspartraining
    • Preise
    • Führerschein Finanzierung
    • Online-Anmeldung
  • Handicap
  • Beruf
    • Fremdförderungen
    • EU - Berufskraftfahrer
      • Beschleunigte Grundqualifikation
      • Grundqualifikation
      • Die Weiterbildung
        • Bus Module
        • LKW Module
      • Ladungssicherung
      • Gabelstapler Ausbildung
      • LKW Ladekranausbildung
      • Fahrtraining ökologische Fahrweise
      • Digitale Tachograph
    • Wir sind zertifiziert
  • Busvermietung
  • Kontakt
 
expressfuehrerschein2
 

digitale Tachograph

Der digitale Tachograph in der Praxis

Im Mai 2006 hat der digitale Tachograph den analogen Fahrtenschreiber in Neufahrzeugen abgelöst. Mit seiner Einführung in Deutschland, sind für Sie als Unternehmer und auch für Ihre Fahrer viele Neuerungen in Kraft getreten. Die aufgezeichneten Fahrer- und Fahrzeugdaten müssen zur lückenlosen Dokumentation regelmäßig herunter geladen, archiviert und gesichert werden. Seit dem 1. Januar 2008 sind Fahrerunterlagen (Schaublätter, handschriftliche Aufzeichnungen und Ausdrucke) des laufenden Tages und der vorausgegangen 28 Tage mitzuführen.

In einem informativen und kompakten Halbtages-Seminar vermitteln wir Ihnen alle erforderlichen Informationen für den reibungslosen Umgang mit dem digitalen Tachographen.

Inhalte:

  • - Rechtsvorschriften
  • - Tachographenkarten
  • - Fahrerpflichten
  • - Unternehmerpflichten
  • - Behördenkontrolle
  • - Archivierung
  • - der digitalen Tachographen
  • - Handling des digitalen Tachographen
  • - Ausdrucke, Downloads, Piktogramme
  • - Vorschriften für den Güterverkehr

Dauer: 4 UE

Abschluss: Zertifikat

Gerne führen wir die Fahrerschulungen in Ihren Räumen an Terminen Ihrer Wahl durch. Alternativ zu diesen Inhouse-Schulungen bieten wir an Samstagen regelmäßige Weiterbildungen nach dem BKrFQG in unserem VerkehrsAusbildungsZentrum durch. Mit der Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung über die Teilnahme an einer Weiterbildungsmaßnahme gemäß BKrFQG.

Sie sind interessiert?
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage.

Wir werden uns dann kurzfristig zur Abstimmung der Termindetails bei Ihnen melden!

EU BKF Weiterbildung

  • beschleunigte Grundqualifikation
  • Grundqualifikation
  • Weiterbildung
  • Bus Module
  • LKW Module
  • Ladungssicherung
  • Gabelstapler Ausbildung
  • LKW Ladekranausbildung
  • Fahrtraining ökol. Fahrweise
  • digitale Tachograph

Kontakt

Fahrschule Schmidt

Friedrich Seele Str. 20
38122 Braunschweig
Tel: 0531 28 50 810
 
info@fahrschule-schmidt.de
 

Zum Kontaktformular

 fahrlehrer gesucht3
 
Wir bieten dir:
- Nettes und junges Team
- Moderne Schulungsmedien
- Festgehalt
- ganzjährige Vollauslastung
- BAV und weitere Benefiz
- Modernen Fuhrpark
- Dienstwagen
 

Webseiten Infos

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • AGB Busvermietung
  • sitemap
  • Login